
Den Alltag mit steigenden Herausforderungen zu bewältigen wird immer schwieriger. Zusätzlich treten unvorhersehbare Situationen ein, die emotional so stark betreffen können, dass das innere Gleichgewicht verloren geht. Es entsteht ein Gefühl, neben sich zu stehen und nur irgendwie zu funktionieren … So könnte es den beiden Jüngern ergangen sein, die sich nach der Kreuzigung Jesu auf den Weg nach Emmaus machen – in emotionaler Überforderung und tiefster Trauer. Doch auf dem Weg haben sie eine unerwartete Begegnung, die alles verändert: Heraus aus der emotionalen Not in ein Leben mit Perspektive …
Herzliche Einladung, an Ostermontag mit der Erzählung aus dem Lukas-Evangelium in Bewegung zu kommen – auf der Spur nach Auferstehung, geleitet von der Topografie der Umgebung. Impulstexte und Wahrnehmungsübungen bereichern die Pilgertour achtsam unter dem Blick der Trauma-sensiblen Seelsorge. Stille und Austausch haben einen festen Platz – ganz nach Bedarf. Für die Durchführung, inklusive Impulszeiten und Pausen zu körperlicher Erholung und Stärkung, ist ausreichend Zeit eingeplant.
Termin: 21.04.2025, 9:30-15:30 Uhr
Wegstrecke: ca. 11 km als Rundweg auf Wald- & Wanderwegen um Bausendorf-Olkenbach
Mitzubringen: Tagesverpflegung im Rucksack, gutes Schuhwerk, Sonnen-/ Regenschutz, evtl. Wanderstöcke
Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen
Leitung: Pilgerteam Salmtal, Herbert & Pia Groh (Pilgerbegleiterin, Notfallseelsorgerin)
Anmeldung Downloadbis 16.04.2025 erforderlich