Willkommen in der Pfarrei Klausen!

 

 

 

 

Änderung der Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Salmtal bleibt ab sofort mittwochs für den Publikumsverkehr geschlossen!

 

 

 

 

 


 

Papstwahl – Pfingsten – Firmung

Mit Spannung haben wir die Neuwahl des Oberhauptes der katholischen Kirche erwartet. Ich persönlich war zumindest sehr erstaunt, dass die Auswahl diesmal auf den US-Amerikaner und Kardinal Robert Prevost gefallen ist, der sich nun den Namen Papst Leo XIV. gegeben hat. Beeindruckt hat mich persönlich sehr, wie viele Menschen ihn auf dem Petersplatz begrüßt und bejubelt haben. Bei einer schwindenden Zahl von Gläubigen hierzulande mögen diese Bilder doch sehr hoffnungsvoll gestimmt haben. Trotz allem bleibt die Frage offen, was uns diese Wahl an Neuem und Bewegendem bringen wird. Die Hinwendung zu den Armen und zu den an den Rand gedrängten war Herzensanliegen von Papst Franziskus. So bin ich zuversichtlich, dass auch Papst Leo diese Ausrichtung beibehalten wird. Sein Amt wird kein leichtes sein. Eine Einheit der Kirche zu wahren zwischen konservativen rückgewandten und progressiven auf Weiterentwicklung hindrängenden Kräften, wird sicher kein leichtes Unterfangen werden. Ebenso sich für den Frieden in der Welt einzusetzen, der für die Ukraine, ebenso in der Frage von Israel und Gaza, sowie vielen anderen Ländern kein Ende der Auseinandersetzungen in Sicht stellt. Inwieweit soll sich Kirche denn überhaupt in politische Angelegenheit einmischen? Alles Herausforderungen denen sich Papst Leo stellen muss. Gerade deshalb wollen wir ihm für den Start seiner Amtszeit und seinen weiteren Weg vor allem viel Kraft, sowie den reichen Segen Gottes wünschen.

In dem Zusammenhang hilft sicherlich auch die Rückbesinnung auf die Sendung des Heiligen Geistes am kommenden Pfingstfest, das wir am 08. Juni 2025 wieder begehen werden. Dieser Heilige Geist, der die Jünger und Jüngerinnen aus ihrer inneren Befangenheit befreit hat, sie zu einem neuen Aufbruch gestärkt hat, sollte auch für uns Christen ein Zeichen der Zuversicht sein. Wir können uns darauf verlassen, dass er immer noch in dieser Welt wirkt und die Menschen, die sich ihm öffnen zum Guten bewegen wird.

Daher freut es uns auch sehr, dass sich in diesem Jahr über 50 Jugendliche aus unserer Pfarrei entschlossen haben sich durch Weihbischof Gebert firmen zu lassen. Wir wünschen den jungen Menschen, dass sie sich von der Kraft des Heiligen Geistes durch ihr Leben leiten lassen.  Dass er ihnen hilft durch Höhen und Tiefen zu gehen und ihnen beisteht, wenn es darum geht Orientierung zu finden und die richtige Entscheidung in ihrem Leben zu treffen. So bitte ich auch Sie, liebe Mitchristen und Mitchristinnen unsere Firmlinge in ihr Gebet mit einzuschließen und für sie um den Segen Gottes zu bitten.

Ein aufrichtiges Dankeschön, sei jetzt bereits an alle gerichtet, die unsere Firmlinge auf ihrem Weg zur Firmung begleitet haben und die Vorbereitung mit unterstützt haben.

So wünsche ich Ihnen allen ein frohes Pfingstfest, verbunden mit herzlichen Grüßen,

Ihre Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz