Willkommen in der Pfarrei Klausen!

 

 

 

 

 

Die Pfarrbüros sind am 03. April geschlossen!

 

 

 

 


 

 

Fastenzeit – 40 Tage Gelegenheit, sich der „inneren Ordnung“ zuzuwenden

Denken geschieht viel über den Verstand. Bereits beim Durchlaufen unseres Bildungssystems wird enormen Wert auf die Entwicklung der Ratio gelegt. Doch wo bleibt dabei die Ganzheitlichkeit? Erst mit dem Spüren und Empfinden werden Leib und Seele gleichermaßen bedient. Für Ganzheitlichkeit braucht es demnach auch Intuition, Inspiration und Herzintelligenz, um wahrzunehmen, wie manches leicht wird und fließt. Wir werden gewahr, dass Leben gelingt und mit Sinn erfüllt wird. Um dieser Spur intensiver folgen zu können, bietet die christliche Fastenzeit im Zeitraum von 40 Tagen eine wunderbare Gelegenheit. Die biblische Botschaft der Fastenzeit fordert uns auf: „Kehrt um und glaubt an das Evangelium.“ (Markus 1,15)

Es braucht Bewusstsein für innere Regungen, um sie sortieren und besser deuten zu können. Mit allen Sinnen auf verschiedenste Art unterwegs sein, wie z. B. mit Yoga, Musik, Meditation, Gebet, konzentriertes Werkeln oder Bewegung in der Natur. Was bringt mich auf Kurs? Wahrnehmen, was die Seele nährt und Kraftorte finden, die in Krisenzeiten stärken. Vielleicht führt die engere Verbindung mit mir auch tiefer zu Gott und näher zu Menschen, die Unterstützung benötigen?

Warum nicht die Fastenzeit als Unterbrechung des Gewohnten nutzen? Gemäß der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1 Thess 5,21) auf das eigene Leben schauen und erspüren, was dran ist? Aufbruch zugunsten einer neuen Orientierung, die zu mehr Freiraum und Freiheit, Zufriedenheit und Gelassenheit führt. Daraus erwächst stabilere Resilienz – eine Widerstandsfähigkeit, die schwere Zeiten besser überstehen und aus Krisen gestärkt herausgehen lässt. Lust zum Ausprobieren? Wir nehmen die Spur auf bei einer Pilgerwanderung im Grünewald Wittlich am Sonntag, 30.03.2025, in inklusiv gelebter Gemeinschaft.

Infos und Anmeldung www.pfarrei-klausen.de/2025/01/eroeffnung-pilgersaison-am-16-03-2025/ und 0151 4480 5212. Erwachen auch Sie aus dem Winterschlaf und nutzen die Chance zum „Frühjahrsputz der Seele“.

Herzlich grüßt Ihre/eure Gemeindereferentin Pia Groh