Kinder

3. Kinderwallfahrt in Klausen

 

 

Am 09.06.25 (Pfingstmontag) findet wieder die Kinderwallfahrt für die Kinder unserer Pfarrei und darüber hinaus statt.

Hierfür freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung: helfende Hände für Auf- und Abbau sowie die Betreuung der Spielstationen sind sehr willkommen! (nähere Infos dazu gibt es im Pfarrbüro)

Auch über Hilfe in Form von Kuchenspenden freuen wir uns sehr. Diese können in gewohnter Weise am Pfingstmontag morgens ab 09:30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Vielen herzlichen Dank dafür!

Orgelkonzert für Kinder

 

Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet um 16:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Klausen ein Orgelkonzert für Kinder statt. Es erklingen bekannte Kindermelodien wie „Fuchs du hast die Gans gestohlen“, „Alle meine Entchen“, „Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann“, oder „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ in humorvollen Variationen, die die ganze Bandbreite der Orgel präsentieren. Das Konzert dauert etwa eine halbe Stunde und wird von Christopher Schmitt gestaltet. Im Anschluss können interessierte Kinder mit ihren Eltern auf die Empore kommen und sich die Orgel aus der Nähe anschauen.

Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung an alle Kinder!     Christopher Schmitt

3. Kinderwallfahrt in Klausen

 

Am 09.06.25 (Pfingstmontag) findet die 3. Kinderwallfahrt für die Kinder unserer Pfarrei und darüber hinaus statt.

Hierfür freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung: helfende Hände für Auf-und Abbau sowie die Betreuung der Spielstationen und Kuchenspenden sind sehr willkommen! Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Pfarrbüro.

 

Achtsamkeits-Wanderung für Eltern

Diese Wanderung ist für Eltern (an diesem Tag ohne Kinder). Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Natur Kraft zu tanken und zur Ruhe zu kommen. Gemeinsam werden wir Achtsamkeitsübungen erleben, die Sie auch ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können.

Wann?       02.06.2025, 12:30 bis 16:00 Uhr
Wo?           Landscheid

Nehmen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und lassen Sie uns gemeinsam neue Energie schöpfen. Die Übungen, die wir kennenlernen, werden Ihnen helfen, auch zu Hause achtsamer zu sein und Momente der Entspannung zu finden.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit Ihnen! Anmeldung auf dem Padlet:

 

Herzliche Grüße,
Pia Groh (Gemeindereferentin St. Maria & St. Vinzenz Klausen) und KIRFAM Binsfeld, Hetzerath und Salmtal

Frühlingsbasteln für Kinder ab der 1. Klasse

Jugendleiterrunde „Frühlingsbasteln“

Wir laden alle Kinder ab der 1. Klasse zum Frühlingsbasteln in das Pfarrheim nach Klausen am 05. April 2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.04.2025 an das Pfarrbüro oder Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz.

Bitte 2,- € für Material am Tag selber mitbringen.

Wir freuen uns auf euch, das Team der Jugendleiterrunde

 

Teamtreffen Ferienfreizeit 2025 – Gemeinsam planen, gemeinsam gestalten!

Du hast Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein und die Ferienfreizeit 2025 mitzugestalten? Dann komm zu unserem ersten Teamtreffen! Wir treffen uns am 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrbüro in Salmtal, um gemeinsam durchzustarten.

In entspannter Atmosphäre möchten wir mit euch kreative Ideen entwickeln, konkrete Pläne schmieden und die ersten Schritte angehen, um eine unvergessliche Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren zu organisieren.

Egal, ob du bereits Erfahrung als Betreuer*in hast oder neu dabei bist – wir freuen uns über jede helfende Hand und frische Ideen. Deine Kreativität, Motivation und dein Engagement machen den Unterschied!

Sei dabei und werde Teil eines großartigen Teams, das gemeinsam etwas bewegt. Wir freuen uns auf dich! 😊

Bei Fragen melde dich gerne bei Patrick

📧 leitung@ffz-klausen.de
📱 +49 157 92383825

Adventszauber der Grundschule Sehlem

 

Herzliche Einladung der Grundschule Sehlem zum Adventszauber am 19.12.24 um 17:30 Uhr in der Kirche St. Georg in Sehlem

Die Veranstaltung endet mit einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Kinderpunsch. Bitte bringen Sie dazu eine Tasse mit!  Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Erlös kommt dem Förderverein der Grundschule und dem Hospizhaus in Wittlich zu Gute!