Pfarreien

Orgelkonzert in Klausen am 13.07.2025 – Klangwelten von Barock bis Moderne

 

Am Sonntag, 13.07.2025 findet um 18:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Klausen ein Orgelkonzert mit Regionalkantor Sebastian Benetello aus Marpingen statt.

Ein facettenreiches Orgelkonzert erwartet die Zuhörer mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Girolamo Frescobaldi, Louis Vierne und Olivier Messiaen. Die musikalische Reise spannt den Bogen vom barocken Tanzcharakter Frescobaldis über Mozarts monumentale Fantasie f-Moll KV 608 bis hin zu den klanggewaltigen Meditationen Messiaens aus L’Ascension. Ergänzt wird das Programm durch ein lyrisches Adagio aus Viernes 5. Symphonie sowie eine Improvisation von Sebastian Benetello, die das Konzert individuell abrundet.

Ein Abend für alle Liebhaber der Orgelmusik – von der klassischen Form bis zur spirituellen Klangvision der frühen Moderne.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Herzliche Einladung!

Wortgottesdienst mit anschl. Spielstrasse in Hetzerath

Die Ferien nahen mit großen Schritten …

… alle freuen sich auf den Urlaub in der Ferne oder zu Hause. Der Liturgiekreis gestaltet den Wortgottesdienst am 6.7.2025 um 10:30 Uhr als „Gute Reise Geschichte“. Anschließend gibt es eine „Spielstraße“ und mit gemeinsamem Essen und Trinken lassen wir es uns gut gehen. – Wieder bitten wir Euch Kleinigkeiten mitzubringen, die man gut mit den Fingern essen kann. –

Wer bei der Vorbereitung oder der „Spielstraße“ mitmachen möchte, melde sich bitte bei Claudia Settemeyer Mobil 017624933798.

Wir freuen uns auf einen schönen Start in die Ferien mit Euch!     Der Liturgiekreis

 

 

Kirmes in Pohlbach

Am 19.07.2025 feiern wir unser Patrozinium zu Ehren der Hl. Margaretha. Das Festamt um 18:00 Uhr wird gestaltet vom Kirchenchor. Danach gemütliches Beisammensein rund um die Kirche. Begleitet vom MGV Klausen und zu vorgeschrittener Stunde Richard mit seinem Akkordeon.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt vom Team Pohlbacher Kirmes.

Wir freuen uns auf Euren Besuch

 

Orgelmusik zur Marktzeit in Klausen

Am Sonntag, 29.06.25 lädt die Ortsgemeinde Klausen zum Eberhardsmarkt ein. Als zusätzliches Angebot findet ab 16:30 Uhr in der Wallfahrtskirche Klausen ein offenes Orgelkonzert mit Christopher Schmitt statt. Besucher des Marktes können Orgelmusik hören und das Konzert nach Belieben besuchen und wieder verlassen. Um 17:00 Uhr findet anschließend eine Orgelführung statt, die etwa eine Stunde dauern wird.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, nach der Orgelführung sind Spenden willkommen.

Herzliche Einladung                                                                    Christopher Schmitt

SWR Regio Tour am 17.5.2025 mit Streichquartett in der Wallfahrtskirche Klausen

Foto: SWR

Klausen. Am Samstag, 17. Mai 2025, laden die Deutsche Radio Philharmonie und SWR Kultur ein zu einem besonderen Ensemblekonzert in Rahmen von „Kultur in der Wallfahrtskirche“ ein.

Ab 19.30 Uhr (Einlass 19:00) erklingen Streichquartette von Dmitrij Schostakowitsch, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Kammermusikensembles der Deutschen Radio Philharmonie zeigen regelmäßig, welche große Ausdruckskraft in der kleinen Besetzung steckt. Im Rahmen der SWR Regio Tour präsentierten sich vier jungen Musikerinnen der DRP: Theresa Jensen und Shoko Murakami (Violinen), Sophie Rasmussen (Viola) und Adriana Schubert (Violoncello).
Selten war ein Geschwisterpaar mit so viel musikalischem Talent gesegnet, selten haben zwei so herausragende Komponist:innen so ungleiche Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Felix und Fanny Mendelssohn: Während Felix zum größten deutschen Musikgenie der Romantik aufstieg, blieb Fanny Erfolg und Anerkennung weitgehend versagt. Bis auf wenige Lieder blieben ihre Werke zu Lebzeiten ungedruckt und wurden erst in den 1980er Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Quartett in Es-Dur blieb ihr einziges Streichquartett, zeigt aber, warum man Fanny zu Recht die bedeutendste Komponistin der deutschen Romantik nennen darf. Felix‘ Streichquartett in f-Moll ist ein Requiem für seine Schwester, selten hat er seine Gefühle so rückhaltlos und intensiv zum Ausdruck gebracht. Ihr Tod traf ihn völlig unvorbereitet und erschütternd, kurz nach Vollendung des Quartetts starb auch er. Ein Requiem ist auch Schostakowitschs Streichquartett, gewidmet „dem Andenken des Komponisten des Quartetts“. Schostakowitsch verarbeitete darin seine eigenen Erfahrungen von Verfolgung, Unterdrückung und Krieg. Wohl auf Druck der Kommunistischen Partei unter Stalin wurde es veröffentlicht „Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges“.
„Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der SWR Regio Tour Gastgeber für dieses besondere Konzert sein dürfen.“ freut sich der ehrenamtliche Veranstaltungskoordinator Tobias Marenberg.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Einlass ab 19 Uhr.
Alle Infos & Programm zur gesamten Regio Tour im Landkreis Bernkastel-Wittlich (12. bis 18. Mai 2025) unter http://swr.li/regiotour-bernkastel-wittlich

3. Kinderwallfahrt in Klausen

 

 

Am 09.06.25 (Pfingstmontag) findet wieder die Kinderwallfahrt für die Kinder unserer Pfarrei und darüber hinaus statt.

Hierfür freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung: helfende Hände für Auf- und Abbau sowie die Betreuung der Spielstationen sind sehr willkommen! (nähere Infos dazu gibt es im Pfarrbüro)

Auch über Hilfe in Form von Kuchenspenden freuen wir uns sehr. Diese können in gewohnter Weise am Pfingstmontag morgens ab 09:30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Vielen herzlichen Dank dafür!

Klavierkonzert in Dörbach

 

 

Am Sonntag, 1. Juni 2025 findet um 19:00 Uhr in der Kirche in Dörbach ein Klavierkonzert statt. Kirchenmusiker Christopher Schmitt aus Klausen wird den Flügel, der seit einiger Zeit in der Kirche steht und im Besitz der Ortsgemeinde Salmtal ist, mit Werken von Barock bis Moderne musikalisch vorstellen. Es stehen Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Muzio Clementi, Edvard Grieg und Claude Debussy auf dem Programm. Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei.

Herzliche Einladung    Christopher Schmitt

Orgelkonzert für Kinder

 

Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet um 16:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Klausen ein Orgelkonzert für Kinder statt. Es erklingen bekannte Kindermelodien wie „Fuchs du hast die Gans gestohlen“, „Alle meine Entchen“, „Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann“, oder „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ in humorvollen Variationen, die die ganze Bandbreite der Orgel präsentieren. Das Konzert dauert etwa eine halbe Stunde und wird von Christopher Schmitt gestaltet. Im Anschluss können interessierte Kinder mit ihren Eltern auf die Empore kommen und sich die Orgel aus der Nähe anschauen.

Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung an alle Kinder!     Christopher Schmitt

3. Kinderwallfahrt in Klausen

 

Am 09.06.25 (Pfingstmontag) findet die 3. Kinderwallfahrt für die Kinder unserer Pfarrei und darüber hinaus statt.

Hierfür freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung: helfende Hände für Auf-und Abbau sowie die Betreuung der Spielstationen und Kuchenspenden sind sehr willkommen! Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Pfarrbüro.

 

Taizégebet in Gladbach

 

Herzliche Einladung an alle Interessierten, besonders die Firmlinge zum Abendlob mit Gesängen aus Taizé!

Am 28.03.2025 um 19:00 Uhr in der Kirche in Gladbach!

Im Anschluss Möglichkeit zur gemeinsamen Begegnung!

Gottesdienst unterm Sternenzelt

 

Unter dem Titel „Wir sind aus Sternenstaub“ sind alle Interessierten aus nah und fern, aber besonders unsere Firmlinge, zu einem Gottesdienst unter dem Sternenhimmel eingeladen. Wir wollen mit dem Blick in die unendliche Weite des Universums Gottes Nähe erspüren, ihn für seine wunderbare Schöpfung loben, den Himmel und seine Schönheit mit den Sternbildern betrachten.

Wir beginnen bei gutem Wetter am 03.04.25 um 20:30 Uhr im Park der Kirche Klausen. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Theresienkapelle. Diese erreicht man durch die Kirche.

ökumenischer Jugendkreuzweg 2025

Herzliche Einladung zum ökumenischen Jugendkreuzweg 2025. Unter der Überschrift „Auf deinem Weg“ verbirgt sich der Leidensweg Jesus, den wir mit ihm gehen wollen, der aber auch mit uns auf dem Weg sein möchte: schleichend-stolpernd-kriechend-ergreifend-schreitend-gebrochen-erhebend. Diese Phasen wollen wir gemeinsam in verschiedenen Stationen abschreiten. Wir beginnen mit den ersten zwei Stationen am 11.04.25 um 17:00 Uhr in der Pohlbacher Kirche und machen uns anschließend auf den Weg nach Klausen, wo der Abschluss ist. Diesen Weg unterbrechen wir mit den weiteren Stationen. Eingeladen sind besonders unsere Firmlinge, aber auch alle Interessierte aus unserer Pfarrei und darüber hinaus.

Wer Lust hat den Kreuzweg mit vorzubereiten ist herzlich eingeladen zu einem Treffen am 31.03.25 um 17:00 Uhr im Pfarrhaus Salmrohr

Weitere Infos bei Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz

Orgelvesper Klausen

 

Am Samstag, 29. März 2025 um 17:00 Uhr wird in der Wallfahrtskirche Klausen eine Orgelvesper innerhalb der Fastenzeit angeboten. Eine halbe Stunde lang wird meditative Orgelmusik erklingen, die zum Nachdenken und zum Gebet anregen soll. Die Orgel spielt Kirchenmusiker Christopher Schmitt. Der Eintritt ist frei.