Author: Webmaster

Kultur in der Wallfahrtskirche – Die Jahresbroschüre 2025 ist fertig

Auf 92 Seiten haben wir wieder eine umfangreiche Jahresbroschüre der Pfarrei Klausen mit vielen Highlights zusammengestellt.

Von Gottesdienst, Wallfahrt über Kultur ist alles dabei. Neben dem ausführlichen Teil zu „Kultur in der Wallfahrtskirche“ und den „Schöpfungszeiten“ – einschließlich dem bebildertem Rückblick auf 2024, gibt es auch eine größere Auswahl von besonderen Gottesdiensten, Wallfahrten und Pilgerwanderungen.

In der Broschüre gibt es zu jeder Veröffentlichung einen QR Code bei dem man weitere Informationen abrufen kann.

Wir freuen uns sehr, dass wir

  • den Verbandsbürgermeister Manuel Follmann,
  • den Ortsbürgermeister Jürgen Weide,
  • Stephanie Baumann vom Wochenspiegel,
  • Petra Moske von Nestwärme und
  • Dr. med. Carola Holzner (Doc Caroo“)

für ein Grußwort gewinnen konnten.

Die Broschüre wird bis spätestens Ende des Monats auch an allem bekannten Stellen (z.B. Touristen-Information Bernkastel und Wittlich, Dorfladen Klausen oder in den Kirchen der Pfarrei) kostenfrei ausliegen.

Broschüre downloaden

 

Karten für unsere Veranstaltungen gibt es im Dorfladen Klausen, unter www.ticket-regional.de/wallfahrtskircheklausen und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Lassen Sie sich überraschen.
Wir sehen uns (in der Pfarrei) Klausen!

Teamtreffen Ferienfreizeit 2025 – Gemeinsam planen, gemeinsam gestalten!

Du hast Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein und die Ferienfreizeit 2025 mitzugestalten? Dann komm zu unserem ersten Teamtreffen! Wir treffen uns am 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrbüro in Salmtal, um gemeinsam durchzustarten.

In entspannter Atmosphäre möchten wir mit euch kreative Ideen entwickeln, konkrete Pläne schmieden und die ersten Schritte angehen, um eine unvergessliche Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren zu organisieren.

Egal, ob du bereits Erfahrung als Betreuer*in hast oder neu dabei bist – wir freuen uns über jede helfende Hand und frische Ideen. Deine Kreativität, Motivation und dein Engagement machen den Unterschied!

Sei dabei und werde Teil eines großartigen Teams, das gemeinsam etwas bewegt. Wir freuen uns auf dich! 😊

Bei Fragen melde dich gerne bei Patrick

📧
📱 +49 157 92383825

Jetzt Tickets für „Kultur in der Wallfahrtskirche“ 2025 sichern!

Es ist endlich so weit: Das Kulturprogramm der Wallfahrtskirche Klausen für das Jahr 2025 steht fest. Der Ticket-Vorverkauf für alle Veranstaltungen startet am 16. November – das perfekte Geschenk zu Weihnachten!

„Kultur in der Wallfahrtskirche“: Einzigartig. Begeisternd. Persönlich.

Seit 13 Jahren wird mit viel Herzblut in der Wallfahrtskirche Klausen bei Trier das komplett ehrenamtlich organisierte Veranstaltungsprogramm „Kultur in der Wallfahrtskirche“ auf die Beine gestellt, das auch überregional viel Beachtung findet. Inzwischen ist das Programm mit jährlich 5.000 begeisterten Kulturgästen das größte ganzjährige und ehrenamtlich organisierte Kulturfestival in der Großregion und nicht nur Markenbotschafter für Klausen, sondern auch für die Großregion und den Tourismus sowie die katholische Kirche.

Kultur, Vernetzung und Charity

„Mehr als ein Kulturprogramm“ – dieser Satz wird authentisch gelebt vom ehrenamtlichen Veranstaltungskoordinator Tobias Marenberg und dem Team der „fleißigen Hände“ rund um Pater Albert Seul OP. Konkret heißt das: Vernetzung in und für die Region sowie Unterstützung von gemeinnützigen und sozialen Einrichtungen. Der Verein Nestwärme und das Projekt des Kinderhospiz Trier ist weiterhin Charity-Partner von „Kultur in der Wallfahrtskirche“. 2024 konnten 10.000 Euro gespendet werden. In 2025 wird 1 Euro jeder Eintrittskarte an Nestwärme gespendet. Die Gründerinnen von Nestwärme (Petra Moske & Elisabeth Schuh) stellen das neue Buch „Nestwärme schafft Perspektiven“ in der Wallfahrtskirche Klausen vor und werden von The Voice of Germany Star Ingrid Arthur musikalisch begleitet.Darüber hinaus wird auch die wichtige Arbeit des Hospiz Wittlich unterstützt.

Überregionales Kulturzentrum mit 5.000 Gästen jährlich

Die Wallfahrtskirche bietet nicht nur das traditionelle kirchliche Angebot, sondern hat sich über die Jahre mit Buchlesungen, Vorträgen und Konzerten zu einem überregionalen Kulturzentrum entwickelt. Damit lockt sie jährlich zusätzlich 5.000 Kulturgäste nach Klausen. Auch im kommenden Jahr warten wieder tolle Künstler auf das Publikum: Mitreißende Gospel-Musik mit Harlem Gospel, ein Best of Queen oder Goldplay bis hin zu Marc Marshall und dem Mitsingformat Just SING sind im Veranstaltungsprogramm vertreten. Im Bereich Vortrag/Gespräch/Lesung konnten Deutschlands bekannteste Notärztin Dr. Carola Holzner („Doc Caro“), Virologe Hendrik Streeck, „Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel, Extremsportler Joey Kelly oder Politiker Jean Asselborn und viele mehr für das Kulturfestival gewonnen werden.
Jetzt Tickets für „Kultur in der Wallfahrtskirche“ sichern!

Wer noch kein Geschenk zu Weihnachten für seine Lieben hat, dem kann hier geholfen werden:

Vorverkaufsstart am 16.11.24

Der Vorverkaufsstart für alle Veranstaltungen von „Kultur in der Wallfahrtskirche“ 2025 startet am 
16. November 2024. Tickets können, wenn nicht anders angegeben, im Dorfladen,
online bei Ticket Regional und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erworben werden.

Das Programm im Überblick:

  • Do., 13. Februar, 20 Uhr
    Rev. Gregory M. Kelly & The Best Of Harlem Gospel (Konzert), Klausen
  • Fr., 7. März, 20 Uhr
    Virologe Dr. Hendrik Streeck, Thriller „Das Institut“ (Lesung & Gespräch), Klausen
  • Di., 18. März, 20 Uhr
    Sebastian Krumbiegel, „Aufstehen – Weitermachen“ (Konzert), Klausen
  • Sa., 22. März, 20 Uhr
    „Just SING – Das Mitsingkonzert“, Dreis
  • So., 13. April, 19 Uhr
    Petra Moske & Elisabeth Schuh (Nestwärme) – Musikalische Gestaltung: Ingrid Arthur, Buchvorstellung „nestwärme“ (Benefiz-Lesung & Gespräch), Klausen
  • So., 25. Mai, 20 Uhr
    Jean Asselborn, Außenminister Luxembourg a.D., Vortrag & Talk „Quo vadis Europa“, Klausen
  • Fr., 13. Juni, 20 Uhr
    WE ROCK QUEEN, Best of Queen (Konzert), Festwiese Klausen
  • Sa., 14. Juni, 21 Uhr
    Goldplay.live, Glowing in the dark Tour (Konzert), Festwiese Klausen
  • So., 15. Juni, 17 Uhr
    „Doc Caro“ (Dr. med. Craola Holzner) trifft Pater Albert – Der andere Talk (Gespräch), Festwiese Klausen
  • So., 31. August, 20 Uhr
    Marco Schreyl, „Alles gut? Das Meiste schon!“ (Lesung & Gespräch), Klausen
  • Sa., 11. Oktober, 20 Uhr
    Still Collins, Ballads & Lovesongs (Tribute to Phil Collins), Sehlem
  • So., 26. Oktober, 20 Uhr
    Joey Kelly, No Limits am grünen Band und in Panamericana (Vortrag & Gespräch), Klausen
  • So., 23. November, 19 Uhr
    Michael Schütz, Beatles, Stones and Star Wars auf der Kirchenorgel (Konzert), Klausen
  • Mi., 3. Dezember, 20 Uhr
    Marc Marshall & René Krömer, (Weihnachtskonzert), Klausen
  • Sa., 20. Dezember, 20 Uhr
    „Just Sing“ mit Julia Reidenbach, Das Mitsingformat – Weihnachtsspecial, Sehlem

Offizieller Vorverkaufsstart ist am Samstag, 16. November, bei 
www.ticket-regional.de/wallfahrtskirche klausen
und an allen VK-Stellen von Ticket Regional. 

Kartenvorverkauf in Klausen

Exklusiver Kartenvorverkauf bereits am Freitag, 15. November, (ab 9 Uhr) im Dorfladen Klausen